4007 – Mantel mit Schalkragen

  • Basierend auf der Körpergröße 168 cm:

    *Körpergröße
    Körpergröße: vom Scheitel bis zur Sohle Körpergröße: vom Scheitel bis zur Sohle
    *Oberweite
    Oberweite: über die stärkste Stelle der Brust Oberweite: über die stärkste Stelle der Brust
    *Unterbrustweite
    Unterbrustumfang: Direkt unterhalb der Brust messen. Massband nicht zu fest und nicht zu locker. Unterbrustumfang: Direkt unterhalb der Brust messen. Massband nicht zu fest und nicht zu locker.
    *Taillenweite
    Taillenweite: in der Taille über dem Taillenband Taillenweite: in der Taille über dem Taillenband
    *Hüftweite weit
    Hüftumfang unter Berücksichtigung des Bauchansatzes Hüftumfang unter Berücksichtigung des Bauchansatzes
    *Hüftweite eng
    Hüftweite: Hüftweite wird an der stärksten Stelle des Gesäßes gemessen, das Maßband verläuft waagerecht um den Körper. Hüftweite: Hüftweite wird an der stärksten Stelle des Gesäßes gemessen, das Maßband verläuft waagerecht um den Körper.
    Nahtzugabe

    Lass bitte die Felder leer, wenn Du die Maßen nicht kennst.

    Halsweite
    Halsweite: am Halsansatz, Schulterbreite: vom Halsansatz bis zur Armkugel Halsweite: am Halsansatz, Schulterbreite: vom Halsansatz bis zur Armkugel
    Oberarmweite
    Oberarmweite: über die stärkste Stelle des Oberarms Oberarmweite: über die stärkste Stelle des Oberarms
    *Schnittmuster in Format
    Papier-Format (PDF)
    *Papierbreite für BPDF (ein Blatt) oder PLT-Dateien in cm
    Optional nach Wunsch in Papier-Format (PDF)

    Zusätzlich zu Deinem gewählten Schnittmuster-Format erhältst Du das Schnittmuster auch im PDF-Format (bitte wähle das gewünschte PDF-Format aus).

4007 – Mantel mit Schalkragen

  • Basierend auf der Körpergröße 168 cm:

    *Körpergröße
    Körpergröße: vom Scheitel bis zur Sohle Körpergröße: vom Scheitel bis zur Sohle
    *Oberweite
    Oberweite: über die stärkste Stelle der Brust Oberweite: über die stärkste Stelle der Brust
    *Unterbrustweite
    Unterbrustumfang: Direkt unterhalb der Brust messen. Massband nicht zu fest und nicht zu locker. Unterbrustumfang: Direkt unterhalb der Brust messen. Massband nicht zu fest und nicht zu locker.
    *Taillenweite
    Taillenweite: in der Taille über dem Taillenband Taillenweite: in der Taille über dem Taillenband
    *Hüftweite weit
    Hüftumfang unter Berücksichtigung des Bauchansatzes Hüftumfang unter Berücksichtigung des Bauchansatzes
    *Hüftweite eng
    Hüftweite: Hüftweite wird an der stärksten Stelle des Gesäßes gemessen, das Maßband verläuft waagerecht um den Körper. Hüftweite: Hüftweite wird an der stärksten Stelle des Gesäßes gemessen, das Maßband verläuft waagerecht um den Körper.
    Nahtzugabe

    Lass bitte die Felder leer, wenn Du die Maßen nicht kennst.

    Halsweite
    Halsweite: am Halsansatz, Schulterbreite: vom Halsansatz bis zur Armkugel Halsweite: am Halsansatz, Schulterbreite: vom Halsansatz bis zur Armkugel
    Oberarmweite
    Oberarmweite: über die stärkste Stelle des Oberarms Oberarmweite: über die stärkste Stelle des Oberarms
    *Schnittmuster in Format
    Papier-Format (PDF)
    *Papierbreite für BPDF (ein Blatt) oder PLT-Dateien in cm
    Optional nach Wunsch in Papier-Format (PDF)

    Zusätzlich zu Deinem gewählten Schnittmuster-Format erhältst Du das Schnittmuster auch im PDF-Format (bitte wähle das gewünschte PDF-Format aus).

Geben Sie Ihre Maße ein und klicken Sie hier auf Speichern, um die Angaben dauerhaft zu sichern.